orangenlikör
arancino likör, der durch den aufguss von orangenschalen hergestellt wird, die zuvor in alkohol eingelegt waren
herstellung: nach dem schälen werden die orangenschalen zehn tage in alkohol eingelegt. dieser vorgang verleiht dem erzeugnis seine farbe und seinen geschmack. im anschluss vermischung mit wasser und zucker und fertig ist der arancino.
aussehen: orangefarbig, matt und intensiv, mit glänzenden reexen.
geschmack: sehr intensives orangenaroma, angenehm in nase und im mund, sehr konsistent und beständig im geschmack. auch bei warmem verzehr ist der alkohol nicht wahrzunehmen.
alkoholgehalt: 32%